Auf einen Blick
Umgang mit Covid-19
Kantonale Bestimmungen
Merkblätter Rechtsdienst (Erwerbsersatz, Kurzarbeit, Mietzins etc.)
Härtefallregelung
Label Clean & Safe
Point de Presse
Betriebsübernahme
Verträge
Finanzanalyse
Auf den Spuren der Gastfreundschaft
Interview Hotel Chesa Mulin
Interview Opera Hotel
Ratgeberreihe
Projektmanagement
Mehrwertsteuer
QR-Rechnung
GastroSocial
SWICA
Gastroversicherungen
Gastroconsult – Treuhand, Prüfung und Beratung
Food Delivery
Zuliefermärkte
E-Learning "Swiss Wine"
Hausgemacht
Hahnenwasser
Regionalität
Schweizer Genusswoche
Foodtrends
Gastro Trends
Hotelkooperationen
Finanzierung in der Hotellerie
Informationen für den Gast
Vorlagen
Allergene Lebensmittel
Deklaration
Schulung und Beratung
Praktische Tipps
Merkblätter
Praktische Hilfsmittel
Energiesparen
Food waste
Nachhaltigkeits Check
Swisstainable
Kompetenzzentrum
OK:GO Initiative
ICOMOS
GastroProfessional Abonnement
G1 Gastro-Grundseminar
G2 Gastro-Betriebsleiterseminar
G3 Gastro-Unternehmerseminar
Unterlagen bestellen
Anmelden für Info-Anlass
G-Tour of Switzerland
Der Schweizer Käse-Sommelier®
Schweizer Wein-Sommelier / Erster Teil
Schweizer Wein-Sommelier / Zweiter Teil
Schweizer Bier-Sommelier
Schweizer Spirituosen-Sommelier
Schweizer Wasser-Sommelier
Der Rezeptionskurs
Ich bin Vorgesetzter
SALE.ING. Erfolgreich verkaufen im Restaurant-Service.
SALE.ING. Erfolgreich verkaufen an der Hotel-Rezeption.
GASTRO.LEADERSHIP. Gekonntes Führen im Gastgewerbe.
HOUSEKEEPING. Kompetent. Speditiv. Gästeorientiert.
FÜR MEHR GASTFREUNDSCHAFT. Entwicklung der Dienstleistungsqualität und des gästeorientierten Verhaltens.
FACH-TRAINING GETRÄNKE. Getränkeangebote kennen, degustieren und professionell verkaufen können.
MYSTERY-TEST / MYSTERY-SHOPPING. In Ihrem Restaurant und Hotel.
TRAINER UND PREISE
Offerte bestellen / Training buchen
Forum für Frauen im Gastgewerbe
HOCHGENUSS
Hotel Innovations-Tag
Hotelfachschule Zürich & Ecole Hôtelière de Genève
berufehotelgastro.ch
karrierehotelgastro.ch
Hotel & Gastro formation
rockyourfuture
Berufe im Fokus
Beratung & Kontakt
InfoService
Gesetzliche Änderungen
Entscheide
GastroSuisse Merkblätter
Gastgewerbliche Löhne
Arbeitszeitkontrolle
Übersicht Arbeitszeiten
Saisonbetrieb
Kleinbetrieb
Vollzugskostenbeitrag
Arbeitssicherheit
Eintritt bis Austritt
Sozialversicherungen
Lohnbuchhaltung
Ausländische Mitarbeiter
Jugendliche
Schwangerschaft und Mutterschaft
Musterbriefe
Fragen & Antworten
Miet- oder Pachtvertrag
Mietzins
Unterhalt
Inventar
Übergabe
Gastgewerbegesetze
Lärm
Hausverbot
Alkoholabgabe an Jugendliche
Happy Hour
Recht à la minute
Onlinerechner
Arbeitsverträge
Verpflegung & Unterkunft
Mietvertrag
Muster-AGB für Restaurant und Hotel
InfoService 2022
InfoService 2021
InfoService 2020
InfoService 2019
InfoService 2018
InfoService 2017
InfoService 2016
InfoService 2015
InfoService 2014
Kontaktformular
Hotelklassifikation
Klassifizierte Hotels
Rückblick 2016
Rückblick 2017
Rückblick 2018
Rückblick 2019
Förderprogramm WLAN für Hotels
Information: Die Bundessubvention kann nur geltend gemacht werden, wenn die Rechnungsstellung direkt an den Teilnehmenden geht.