InfoService 05/2015
Aktuelle Themen
- Kurzarbeitsentschädigung bei befristeten Arbeitsverträgen im Gastgewerbe
- Lohnobergrenze in der obligatorischen Unfallversicherung steigt
Mitteilungen und Berichte
- A-Post plus – eine gute Möglichkeit für den Versand von wichtigen Dokumenten
- Unfalltaggelder für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit mehreren Arbeitgebern
Fragen aus der Rechtsberatung
- Was kann ich tun, wenn vor meinem Betrieb gebaut wird?
InfoService 04/2015
Aktuelle Themen
- Erfolg beim Urheberrechtstarif GT H – keine höheren Gebühren für das Gastgewerbe bei Musiknutzungen bezüglich Tanz oder Unterhaltung
- Zum Stand der Verfahren betreffend die Urheberrechtstarife GT 3a (Hintergrundunterhaltung) und GT 3a Zusatz (Gästezimmer)
- EO-Beitragssatz – Senkung per 1. Januar 2016
Mitteilungen und Berichte
- Die Kündigung vor einem Betriebsübergang – neues zentrales Ur-teil des Bundesgerichts
- Lohnrückbehalt und Kaution – Sicherungsmöglichkeiten für Forde-rungen des Arbeitgebers
Fragen aus der Rechtsberatung
- Miete oder Pacht – die Unterschiede
InfoService 03/2015
Aktuelle Themen
- Gleichbleibende Mindestlöhne für 2016
- Schutz vor ungerechtfertigten Betreibungen – Praxisänderung des Bundesgerichts
Mitteilungen und Berichte
- Krankentaggeldversicherung L-GAV-konform abschliessen
- Leitfaden zum Optimieren bestehender „Kreditkartenverträge“
- Regelung für die Übernahme eines Betriebs im Rahmen eines Konkurses, eines Nachlassvertrages mit Vermögensabtretung oder während einer Nachlassstundung
Fragen aus der Rechtsberatung
- Oliven im Salat – haftet der Wirt für Zahnschäden?
InfoService 02/2015
Aktuelle Themen
- Sozialversicherungen – Unterstellung bei Grenzgängerinnen und Grenzgängern (aktualisierte Koordinationsregeln)
- Einsatzplanung und Kosten optimieren durch den Einkauf von Überstunden
Mitteilungen und Berichte
- Stichprobenkontrollen der L-GAV-Kontrollstelle – das sind die Schwerpunkte für die Periode 2015/2016
- Neue Meldepflicht bei Aktiengesellschaften, GmbH und Genos-senschaften
Fragen aus der Rechtsberatung
- Was passiert, wenn ein Mitarbeiter während seinen Ferien krank wird oder einen Unfall hat und seine Ferien nicht geniessen kann?
InfoService 01/2015
Aktuelle Themen
- Kantonale Gastgewerbegesetze – Stand Januar 2015
- Kurzarbeitsentschädigung aufgrund von Wechselkursschwankungen neu möglich
Mitteilungen und Berichte
- Lernende im Gastgewerbe
- Convenience in der Arbeitssicherheit – hilfreiche Apps
Fragen aus der Rechtsberatung
- Inwieweit darf man bei Gutscheinen die Gültigkeit zeitlich eingrenzen?
Rechtsfragen? Wir sind für Sie da:
GastroSuisse Rechtsdienst
Blumenfeldstrasse 20
8046 Zürich
Schriftliche Anfrage: Kontaktformular
T 0848 377 111
F 0848 377 112
Telefonische Rechtsberatung
Öffnungszeiten
Mo – Do
09.30 – 11.30 Uhr
14.00 – 16.00 Uhr
Erstanmeldung
Bitte melden Sie sich einmalig im neuen System an. Dies gilt auch für bestehende Mitglieder und Kunden.
Registrieren