InfoService 05/2019
Aktuelle Themen
- Mindestlöhne 2020 – Stand des Schiedsgerichtsverfahrens
- Ab 1. Januar 2020 unterstehen weniger gastgewerbliche Stellen der Stellenmeldepflicht – wesentliche Verbesserungen in der Nomenklatur der gastgewerblichen Berufe
Mitteilungen und Berichte
- Der Umgang mit Doppelreservationen und „No-Shows“
- Arbeit zur Probe
Fragen aus der Rechtsberatung
- „Ferienunfähigkeit“: Der vereitelte Erholungszweck
InfoService 04/2019
Aktuelle Themen
- Stand Schiedsgerichtsverfahren Mindestlöhne 2020
- Dürfen Gewerkschaften in den Betrieb kommen?
Mitteilungen und Berichte
- Austretende Mitarbeiter müssen über die Modalitäten der künftigen Versicherungsdeckung informiert werden
- Merkblatt für austretende Mitarbeiter
- Ferienabgeltung für Aushilfen im Stundenlohn – was ist zu beachten?
Fragen aus der Rechtsberatung
- Umgang mit Lärmklagen
InfoService 03/2019
Aktuelle Themen
- Mindestlöhne 2020 – laufendes Schiedsgerichtsverfahren
- Beschallung – Gesundheitsschutz von Konzertgängern und Clubbesuchern
Mitteilungen und Berichte
- Betriebsübergang gemäss Art. 333 OR
- Arbeitszeugnis – Erwähnung längerer Abwesenheiten
Fragen aus der Rechtsberatung
- Mitarbeiter im Stundenlohn – weniger Arbeit wegen schlechtem Wetter
InfoService 02/2019
Aktuelles Thema
- Neue Vorteile für gastgewerbliche Betriebe: Verlängerung des Arbeitseinsatzes auf sieben aufeinanderfolgende Tage und Optimierung des Zeitrahmens bezüglich des freien Halbtages – Revision der ArGV2
Mitteilungen und Berichte
- Verweis und Verwarnung im Arbeitsrecht
- Vorlage Auflösungsvereinbarung Arbeitsverhältnis
- Das digitale HR-Dossier – sind mit dem iPad abgeschlossene Arbeitsverträge gültig?
Fragen aus der Rechtsberatung
- Der Arbeitgeber erhält per Einschreiben am ersten Tag des Monats die Kündigung seines Mitarbeiters auf Ende des gleichen Monats. Erfolgte diese Kündigung rechtzeitig?
InfoService 01/2019
Aktuelle Themen
- Neue Vorteile für gastgewerbliche Betriebe: Verlängerung des Arbeitseinsatzes auf sieben aufeinanderfolgende Tage und Optimierung des Zeitrahmens bezüglich des freien Halbtages – Revision der ArGV2
- Kantonale Gastgewerbegesetze – Stand Januar 2019
Mitteilungen und Berichte
- Tiefere TV- und Radio-Gebühren für viele Betriebe (RTVG)
- Ausländer- und Integrationsgesetz (AIG)
- Besserer Schutz bei schikanösen Betreibungen
Fragen aus der Rechtsberatung
- Ein Arbeitnehmer hat eigenmächtig Ferien bezogen. Kann ihm fristlos gekündigt werden?
Sonderbeilage
- Übersichtstabelle Kantonale Gastgewerbegesetze
Rechtsfragen? Wir sind für Sie da:
GastroSuisse Rechtsdienst
Blumenfeldstrasse 20
8046 Zürich
Schriftliche Anfrage: Kontaktformular
T 0848 377 111
F 0848 377 112
Telefonische Rechtsberatung
Öffnungszeiten
Mo – Do
09.30 – 11.30 Uhr
14.00 – 16.00 Uhr
Prima registrazione
Registratevi per la prima volta nel nuovo sistema, anche se siete già membri o clienti.
Registrazione